Das Wohnungsabnahmeprotokoll – worauf Sie beim Auszug des Mieters achten sollten

 

Da ein Auszug eines Mieters nicht sehr häufig vorkommt, ist das Thema des Wohnungsabnahmeprotokolls nicht weitläufig bekannt. Entsprechend informieren wir Sie nachfolgend, worauf Sie bei der Wohnungsabnahme achten müssen und welche Alternativen es für Sie als Vermieter gibt

Weshalb Sie ein Wohnungsabnahmeprotokoll erstellen sollten

Die Erstellung eines Wohnungsabnahmeprotokolls bei Auszug ist obligatorisch. Sowohl für Sie als auch für Ihren Mieter handelt es sich dabei um ein wichtiges Dokument, welches vollständig ausgefüllt werden sollte. Auf diesem Dokument werden sämtliche Schäden und Mängel, welche der Mieter bei Verlassen der Wohnung hinterlässt, aufgeschrieben.

wohnungsabnahmeprotokoll intext

Letztlich ist das Wohnungsabnahmeprotokoll demnach relevant für die Auszahlung der Kaution. Denn wenn viele Mängel vorliegen, erhält der Mieter weniger Kaution zurück. Achten Sie also penibel genau darauf, wo etwas nicht wie abgesprochen ist und notieren Sie unbedingt jedwede Auffälligkeiten. Dennoch sollten Sie einen kleinen Teil der Kaution zurückhalten, bis Sie die Nebenkostenabrechnung erstellen konnten, um etwaigen Nachzahlungen vorzubeugen.

Auch bei einem Bauvorhaben gibt es die sogenannte Wohnungsabnahme. Hier sollten Sie sich unbedingt einen Fachmann zu Rate ziehen, der Ihnen alle Aspekte aufzeigt, welche bei einem Wohnungsabnahmeprotokoll eines Neubaus relevant sind. Zudem sollten Sie prüfen, ob alles genau wie abgesprochen errichtet wurde, oder ob es offensichtliche Fehler gibt.

Auch die Schlüsselübergabe bzw. –rücknahme findet im Wohnungsabnahmeprotokoll einen Punkt. Notieren Sie unbedingt sämtliche Schlüssel, welche Sie von Ihrem Mieter zurückerhalten haben. Er ist nämlich dazu verpflichtet, alle ihm überlassenen Schlüssel an Sie auszuhändigen, damit er keinen Zugang mehr zur Wohnung hat. 

Sie möchten upmin kennenlernen?Jetzt beraten lassen. Kostenlos und unverbindlich.Jetzt Termin vereinbarenIcon

Gehen Sie nicht nur beim Wohnungsabnahmeprotokoll auf Nummer sicher

Damit Sie sich nicht in die Gefahr begeben, bei der Erstellung des Wohnungsabnahmeprotokolls etwas zu übersehen, sollten Sie sich dabei unbedingt auf einen erfahrenen Profi verlassen. Nutzen Sie den Service von upmin, um das Wohnungsabnahmeprotokoll rechtlich sauber und genauestens erstellen zu lassen. Sie haben entsprechend keinen Aufwand und profitieren von der mehrjährigen Erfahrung, die upmin mitbringt. Auch die anschließende Wohnungsübergabe wird von uns umgesetzt.

Verlassen Sie sich auf upmin als Ihre zukünftige SE- oder Mietverwaltung und lehnen Sie sich entspannt zurück!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!