Das müssen Sie bei der Vermietung einer Wohnung beachten

 

Bei der Vermietung einer Wohnung gibt es einige Regeln zu beachten. Viele Eigentümer sind daher nicht zu unrecht unsicher, ob sie alles richtig machen. Mit upmin sind Sie bei der Vermietung Ihrer Wohnung auf der sicheren Seite. Egal, ob Buchhaltung, Komplettpaket oder Neuvermietung. Sie lehnen sich entspannt zurück und wir machen den Rest. 

Der Mietvertrag ist das relevanteste Dokument bei der Vermietung einer Wohnung

Ein rechtssicherer Mietvertrag ist das A und O einer jeden Vermietung. Zwar erhalten Sie zahlreiche Musterformulare im Internet, diese haben in den meisten Fällen jedoch Lücken. Dementsprechend ist es ratsam, die Vermietung Ihrer Wohnung einer spezialisierten Immobilienverwaltung anzuvertrauen.

Unsere Verwalter passen Mietverträge grundsätzlich an Ihre individuelle Situation an und sichern Sie somit rechtlich zu 100% ab. Das erspart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Geld – etwa in einem potentiellen Rechtsstreit mit Ihrem Mieter.

Darüber hinaus sollten Sie auf jeden Fall die Hilfe eines Profis in Anspruch nehmen, sofern Sie die Vermietung Ihrer Wohnung an eine Firma anstreben. Hier ist professionelles Miteinander extrem wichtig und gute Verträge noch viel wichtiger. 

Sie möchten upmin kennenlernen?Jetzt beraten lassen. Kostenlos und unverbindlich.Jetzt Termin vereinbarenIcon

Lassen Sie Ihre Wohnung schnell und einfach vermieten

Die private Vermietung einer Wohnung muss meistens schnell gehen, da die Miete die Kreditrate bedient. Dementsprechend unterläuft zahlreichen Vermietern meist der Fehler, die potentiellen Mietkandidaten nicht richtig zu prüfen. Viele haben negative Schufa-Einträge oder Mietrückstände.

vermietung wohnung intextupmin übernimmt die Prüfung der potentiellen Kandidaten und sorgt dafür, dass Sie einen passenden und vertrauensvollen Mieter erhalten. Darüber hinaus wird die Nebenkostenabrechnung von uns erstellt – Sie haben also auch hier keinen Aufwand mit Ihrer vermieteten Wohnung. Die Mietkaution wird von uns auf einem Treuhandkonto verwaltet, damit sowohl Sie als auch Ihr Mieter das Geld in Sicherheit wissen. 

Ist die Vermietung einer Wohnung steuerlich absetzbar?

Die Mieteinnahmen müssen versteuert werden und zwar mit Ihrem persönlichen Steuersatz. Dennoch bietet die Vermietung einer Wohnung auch steuerliche Vorteile. Die Steuerlast wird zum Beispiel durch die Abschreibung gemindert.

Damit die Einnahmen und Ausgaben genauestens überwacht werden, empfiehlt es sich, das Buchhaltungspaket von upmin zu testen. Hier wird alles haargenau überwacht, damit die Steuererklärung möglichst unkompliziert erstellt werden kann und Sie das beste aus der Vermietung für sich herausholen.

Die Vermietung einer Wohnung ist also nicht schwer, wenn Sie es dem richtigen Partner überlassen. Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab und Sie ernten die Früchte. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von upmin als Ihre Sondereigentumsverwaltung überzeugen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!