Technisches Gebäudemanagement auf upmin Art – wenn Hausbesitzer sich zufrieden zurücklehnen können!

 

Wir von upmin behaupten: Technisches Gebäudemanagement muss weder zeitraubend noch teuer sein, um reibungslos zu funktionieren. Stellen Sie uns mit Ihrer Immobilie auf die Probe und geben Sie Ihr Facility Management mit dem technischen Gebäudemanagement in unsere Hände!

Technisches Gebäudemanagement erfordert clevere Planung…

Die Haustechnik, Maschinen und Anlagen müssen regelmäßig gewartet und instandgehalten, gegebenenfalls unplanmäßig repariert oder ausgetauscht werden. Für neue Anlagen muss ein Kosten- und Installationsplan erstellt, die alte Haustechnik entsorgt werden. Das ist besonders in Bezug auf Heizkörper nicht immer so einfach.

Das Ziel ist, funktionsfähige Anlagen zu haben und den Wert des Gebäudes langfristig zu steigern. Der gesamte Lebenszyklus einer Immobilie muss daher beim technischen Gebäudemanagement berücksichtigt werden. Und haben Sie schon an die Betriebskosten, Modernisierungen, Fördermittel und Investitionen gedacht? 

Für das technische Gebäudemanagement sind grundsätzlich Sie als Eigentümer der Immobilie zuständig. Aber sicherlich ist es schwierig, die Übersicht über Wartungsintervalle, akute Schadensfälle und langfristige Planungen zu behalten, wenn Sie als Hausbesitzer eigentlich noch Tausend andere Dinge erledigen müssen. Haben Sie für das technische Gebäudemanagement keine Zeit und Muße, müssen Sie einen Hausmeister, Hausverwalter oder anderen Dienstleister mit dem Gebäudemanagement beauftragen.

Info: Eine Hausverwaltung zu finden, ist mittlerweile nicht mehr so einfach. Viele Anbieter unterstützen Vermieter erst ab einer gewissen Anzahl von Mieteinheiten, damit sich ihr Aufwand lohnt. Andere Hausverwaltungen lassen sich die Betreuung von ein oder zwei Mieteinheiten teuer bezahlen. Im Durchschnitt kostet die SE-Verwaltung in der Grundvergütung 21 Euro pro Mieteinheit pro Monat (vgl. 6. Branchenbarometer DDIV 2018). Je nach Region und Anzahl der Mieteinheiten variieren die Kosten zwischen 18 und 25 Euro. Hinzu kommen die Kosten für Sonderleistungen wie beispielsweise das Regulieren von Versicherungsschäden.

… oder die richtige Unterstützung!

Aber egal, wie gut Sie Ihren Tag als Vermieter und Hausverwalter strukturiert und geplant haben: Alleine können Sie das technische Gebäudemanagement mit allen Aufgaben, Herausforderungen und Problemen nur schwer meistern. Es fehlt die Erfahrung, die Fachkenntnis, die Zeit und oft auch einfach die Lust.

Wer jetzt nach der Eierlegenden-Wollmilchsau unter den Hausverwaltungen sucht, hat Glück. Wir von upmin haben eine Festpreis-Lösung für Immobilienbesitzer entwickelt, die Ihre Gebäude und Grundstücke professionell versorgt wissen wollen – ohne eigenen Aufwand betreiben oder viel Geld investieren zu wollen. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht!

Mietverwaltung mit upmin: So machen WIR technisches Gebäudemanagement!

Aus den Erfahrungen mit der Vermietungsplattform Vermietet.de haben wir gelernt, dass die Verwaltung von Immobilien unkompliziert, effektiv und digital sein kann – und heutzutage sein muss, um die Ansprüche der Hausbesitzer, Vermieter und Verwalter zu erfüllen und gleichzeitig die Bestimmungen der Wohnungseigentümergemeinschaft zu berücksichtigen. Aus diesem Grund setzen wir auf SE- und Mietverwaltung inklusive technischem Gebäudemanagement mit Software, um manuellen Aufwand zu reduzieren und mit digitalen Prozessen das gesamte Vorhaben effektiver zu gestalten. Und effektiver heißt im Falle von upmin auch günstiger als vergleichbare Hausverwaltungen. Kosteneinsparungen geben wir 1:1 an Sie weiter! 

Sie möchten upmin kennenlernen?Jetzt beraten lassen. Kostenlos und unverbindlich.Jetzt Termin vereinbarenIcon

Was wir bei der Mietverwaltung mit technischem Gebäudemanagement machen

Wenn Sie uns im Rahmen der Mietverwaltung mit dem Gebäudemanagement beauftragen, übernehmen wir unter anderem folgende Leistungen im Bereich Facility Management: 

  • Regelmäßige Überprüfung und Instandhaltungen
  • Bearbeitung von Notfällen / kurzfristigen Reparaturen
  • Einholung von Angeboten, Terminkoordination mit Handwerkern, Dokumentation und Abnahme der Maßnahmen

    technisches gebaeudemanagement

Außerdem unterstützen wir Eigentümer, Vermieter und Verwalter hierbei:

  • Kommunikation mit Mietern, Handwerkern, Versicherungen und allen anderen Beteiligten
  • Rechnungs- und Mahnwesen
  • Vertragsverwaltung
  • Mietersuche

Lehnen Sie sich entspannt zurück und übergeben Sie Ihre Immobilie in professionelle Hände.

Technisches Gebäudemanagement? Das macht upmin für Sie!

Viele Vermieter und Hausverwalter haben wir bereits an Bord. Dank ihres Feedbacks wissen wir, dass wir mit unserer Lösung für die Hausverwaltung und das technische Gebäudemanagement auf dem richtigen Weg sind. Möchten auch Sie uns kennenlernen mehr erfahren, empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Beratung. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!