Sobald einer Ihrer Mieter die Wohnung kündigt, drehen sich viele Gedanken um die Kaution. Was passiert, wenn noch Zahlungen ausstehen? Darf ich die Kaution dann einbehalten? Welche Fristen gelten überhaupt? Mit upmin müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen.
Wofür die Kaution bei der Wohnungsübergabe benötigt wird
Bei Abschluss eines Mietvertrages ist immer auch die Kaution ein Bestandteil dessen. Die Mietkaution dient dazu, um etwaigen Schäden, welche der Mieter schuldhaft verursacht hat, auszugleichen. Darüber hinaus können Sie mit der Kaution eventuell noch ausstehende Forderungen – zum Beispiel aus der Mietzahlung oder aus der Nebenkostenabrechnung – abgelten. Die Kaution bei der Wohnungsübergabe sichert Sie also vor Verlusten ab.
Wie wird die Kaution bei Wohnungsübergabe geregelt?
Sobald wir mit dem neuen Mieter einen Termin für die Wohnungsübergabe gemacht haben, liegt auch schon das Formular für die Wohnungsübergabe und die Kaution parat. Auf diesem Wohnungsübergabeprotokoll halten wir alle vorliegenden Mängel fest und lassen es vom ehemaligen Mieter unterschreiben.
Sie haben zunächst das Recht, die Kaution bei der Wohnungsübergabe einzubehalten. Erst nach gründlicher Wohnungsübergabe zahlen wir die Kaution zurück. Hierfür gilt die gesetzliche Frist von maximal 6 Monaten, die eine Kaution einbehalten werden darf. Die Ausnahme bildet dabei die Zurückhaltung eines kleinen Betrages für etwaige Nachforderungen aus der Nebenkostenabrechnung – hier darf ein moderater Teil bis zur nächsten und letzten Abrechnung einbehalten werden. Von einer Rückzahlung der Kaution bei Wohnungsübergabe in bar sehen wir aus Sicherheitsgründen grundsätzlich ab.
Was wir sonst noch für Sie tun
Zu den gängigsten Aufgaben einer Hausverwaltung zählt auch die Rückzahlung der Kaution. Entsprechend können Sie diesen Service auch ganz einfach an uns delegieren – upmin kennt die Fristen, welche für eine Kaution gelten und sorgt dafür, dass das Wohnungsübergabeprotokoll nebst Kaution ordentlich abgearbeitet werden.
Darüber hinaus haben wir die kompletten Finanzen Ihrer Wohnung für Sie im Blick – egal ob es dabei um die Steuer oder um die Abrechnung der Betriebskosten geht. Zu guter Letzt treten wir für Sie in die Kommunikation mit Ihrem Mieter und sorgen dafür, dass die Wohnungsübergabe wie geschmiert läuft. Vertrauen Sie uns und testen Sie upmin!