Wenn Sie sich dazu entschließen, ein Haus zu kaufen, dann gehen damit zahlreiche unterschiedliche Aspekte einher, die Sie beachten müssen. Neben der Analyse, ob die Investition lohnenswert ist, müssen Sie sich auch Gedanken um die Hauskauf-Finanzierung machen. Worauf Sie bei dieser Finanzierung achten sollten und welche Fallstricke sich für Sie ergeben könnten, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.
Die Immobilie muss sich rechnen!
Damit Sie eine lohnenswerte Investition finden, müssen Sie genau auf das Datenwerk der potenziellen Immobilie achten. Denn nicht jede Kapitalanlage ist auch sinnvoll.
Dies liegt unter anderem daran, dass an manchen Objekten zahlreiche Sanierungsmaßnahmen getroffen werden müssen, um diese wieder auf Vordermann zu bringen. Darüber hinaus sind manche Häuser, die Sie kaufen könnten, schlecht vermietet oder befinden sich in schlechten Lagen.
Dementsprechend wichtig ist es, dass Sie die Immobilie bzw. das Haus vor dem Kauf genau prüfen und sich darüber im Klaren werden, wo die Stärken und Schwächen des Objektes liegen.
Achten Sie auf die richtige Finanzierung beim Hauskauf
Neben den allgemeinen Objektdaten spielt auch die Art der Hauskauf-Finanzierung eine wichtige Rolle in Ihren Überlegungen. Neben der Tatsache, dass eine Immobilienfinanzierung in erster Linie Kosten in Form der zu zahlenden Zinsen verursacht, sollten Sie auch darauf achten, dass Sie sich beim Kauf des Hauses nicht zu sehr überschulden.
Ein guter Wert ist hier der Beleihungswert, welcher angibt, mit welcher Summe die Bank die Immobilie bei einem potenziellen Verkauf einwertet. Auf diesem Wert baut nämlich auch die Höhe der Zinsen auf – je niedriger die Beleihung des Hauses, desto besser der Zinssatz für Sie.
Lassen Sie sich unbedingt ausführlich beraten, wenn Sie eine Finanzierung für den Hauskauf benötigen. Gleiches gilt natürlich auch dann, wenn Sie eine Eigentumswohnung finanzieren möchten. Je mehr Angebote Sie einholen, desto besser für Sie.
Überlassen Sie die Verwaltung Ihrer Immobilie dem Profi
Wenn Sie sich nun für eine Immobilie entschieden haben und diese erworben wurde, geht es darum, sich um die Mieter zu kümmern. Da dieser Aspekt in der Regel immens viel Zeit kostet, sollten Sie sich überlegen, diesen Schritt auszulagern.
Eine Immobilienverwaltung ist in diesem Fall der richtige Ansprechpartner – und upmin ist genau Ihr Partner, der sich um alles kümmert! Von der Mieterkommunikation bis hin zur Kommunikation mit der Bank wird alles von uns übernommen.
Sie haben dementsprechend nach dem Hauskauf keinerlei Aufwand mehr und können sich einfach zurücklehnen und die Mieteinnahmen zählen. Lassen Sie sich noch heute überzeugen und testen Sie upmin!