Hauskauf und der Energieausweis

 

Der Kauf eines Hauses ist mit zahlreichen Unwägbarkeiten verbunden – darunter vor allem die zahlreichen Objektunterlagen, die es zu prüfen gilt. Ein wichtiges Dokument stellt dabei der Energieausweis dar. Wie Sie den Energieausweis beim Hauskauf am besten einsetzen und welche unterschiedlichen Energieausweistypen es gibt, erfahren Sie exklusiv bei upmin.

hauskauf ohne energieausweis

Die unterschiedlichen Typen eines Energieausweises beim Hauskauf

Wenn Sie ein Haus kaufen, muss heutzutage ein Energieausweis seitens des Verkäufers vorgelegt werden, da er sich ansonsten strafbar macht. Da zahlreiche Verkäufer dies gar nicht wissen, ist ein dezenter Hinweis von Ihrer Seite beim Gespräch definitiv erlaubt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Verkäufer Ihnen einen Verbrauchsausweis oder einen Bedarfsausweis vorlegt – die Hauptsache ist, dass ein ordnungsgemäßer Energieausweis vorliegt. 

Ein Hauskauf ohne Energieausweis kann Sie unter Umständen dazu berechtigen, den Kaufvorgang rückzuabwickeln. Lassen Sie sich dahingehend situationsbedingt von einem Fachanwalt beraten, um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen.

Worauf Sie beim Hauskauf und dem Energieausweis achten sollten

Die Wichtigkeit der Daten des Energieausweises steht und fällt mit der geplanten Nutzung des erworbenen Hauses. Möchten Sie das Haus selbst nutzen, ist vor allem der Endenergieverbrauch interessant. Bei einer Vermietung des Gebäudes ist der Energieausweis zwar schön zu haben, jedoch in der Regel nicht so notwendig wie bei einer Eigennutzung. Der Grund: Die Mieter zahlen die verbrauchte Energie selbst. 

Der Energieausweis weist neben dem Endenergieverbrauch die potentiellen Modernisierungsmaßnahmen aus, welche eine Verbesserung der Energieeffizienzklasse herbeiführen würden. Diese Maßnahmen sollten Sie sich auch als Vermieter genau anschauen, denn teilweise sind die hier gemachten Angaben durchaus relevant für Sie. Die Kosten für den Energieausweis beim Hausverkauf hat der Verkäufer zu tragen. 

Nach dem Hauskauf auf den richtigen Partner setzen

Wenn Sie den Hauskauf abgeschlossen haben und sich danach nicht mehr mit den Themen „Energieausweis beantragen“ oder „Energieausweis erstellen“ herumschlagen möchten, sollten Sie sich unbedingt auf den richtigen Partner hinsichtlich der Mietverwaltung verlassen. Upmin ist eine renommierte Mietverwaltung, die sich um sämtliche Themen rund um Ihre vermietete Immobilie kümmert. 

Sie möchten upmin kennenlernen?Jetzt beraten lassen. Kostenlos und unverbindlich.Jetzt Termin vereinbarenIcon

Neben der Auslotung, ob ein Energieausweis hinsichtlich der Kosten sinnvoll ist, kümmert sich upmin um die Buchhaltung Ihrer Immobilie sowie um Ihre Mieter selbst. Mit unserer Hilfe brauchen Sie sich keine freie Minute mehr um Ihre Immobilie zu kümmern. Vertrauen Sie auf dem Profi und lassen Sie sich von unserer Expertise als Mietverwaltung überzeugen. Probieren Sie es noch heute aus und genießen Sie die Vorzüge von upmin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!