Ein eigenes Haus mit Garten – das wünschen sich viele Deutsche. Wer nicht selbst in seinem Eigenheim wohnt, vermietet meist eine oder mehrere Wohnungen und erhält so regelmäßige Einkünfte. Als Hauseigentümer haben Sie so viele Vorteile und eine stabile Altersvorsorge, es kommen jedoch auch Pflichten auf Sie zu. Wir geben einen Überblick.
Ihre Rechte als Hauseigentümer
Für viele wird mit der eigenen Immobilie ein jahrelanger Traum wahr. Als Hausbesitzer sind Sie juristisch Eigentümer „einer Sache“. Ihre Rechte als Hauseigentümer sind daher in § 903 Bundesgesetzbuch (BGB) geregelt, gelten aber nur dann, wenn nicht die Rechte von anderen beeinträchtigt werden.
Sie dürfen Ihr Haus vermieten, belasten, leer stehen lassen, verkaufen und Veränderungen vornehmen. Bei Schäden durch Dritte – also wenn beispielsweise ein Baum des Nachbarn wegen mangelnder Pflege auf Ihr Dach fällt – können Sie von diesem verlangen, den Schaden zu beseitigen.
Sie wollen Ihr Haus vermieten? Oder einige Wohnungen in Ihrer Immobilie? Dann brauchen Sie eine zuverlässige Hausverwaltung, welche die lästigen Aufgaben für Sie übernimmt. Ob Sondereigentumsverwaltung oder Mietverwaltung: Wir von upmin kümmern uns um alles, was rund um die Instandhaltung, Vermietung und Verwaltung anfällt – und Sie können sich entspannt zurücklehnen.
Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.
Pflichten als Hauseigentümer
Eigentum verpflichtet – mit Besitz gehen nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten einher. Eine ganze Reihe an Auflagen und Regeln erwartet Sie als Hauseigentümer, über die Sie gut Bescheid wissen sollten. Versäumen Sie diese, können Bußgelder winken. Wir haben hier die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Nutzungspflicht
Sie dürfen Ihr Haus nur so nutzen, wie es die baurechtliche Bewilligung zulässt. Wird also beispielsweise ein Haus nur zu Wohnzwecken genehmigt, dürfen Sie dort keine Pizzeria eröffnen.
Räum- und Streupflicht
Wenn es schneit oder die Wege vor Ihrem Haus glatt sind, kann das schnell gefährlich werden. In den meisten Fällen sind Sie als Hauseigentümer verpflichtet, den Schnee auf öffentlichen Gehwegen vor dem Haus zu räumen und wenn nötig zu streuen. Dafür müssen Sie nicht selbst die Schaufel in die Hand nehmen, sondern können auch Ihre Mieter oder eine Dienstleistungsfirma damit beauftragen.
Energetische Sanierungsmaßnahmen
Es gibt bestimmte Voraussetzungen, nach denen Hauseigentümer energetische Sanierungen durchführen müssen. Das gilt etwa dann, wenn das Dach nicht die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllt oder das Haus nach dem 1. Februar 2002 gekauft wurde.
Verkehrssicherungspflicht
Sie sind außerdem verpflichtet, alle Grundstücksflächen (Gebäude, Einrichtungen, Anlagen, Grundstück) verkehrssicher zu halten. Sind Sie als Hauseigentümer nachlässig, darf dadurch niemandem Schaden entstehen, wenn beispielsweise durch ein Loch im Boden ein Unfall passiert oder Spielgeräte fehlerhaft sind.
Duldungspflicht
Als Hauseigentümer müssen Sie in der Regel städtische Einrichtungen für Wasserversorgung oder Müllabfuhr nutzen. Ihren Energieversorgungsvertrag können Sie zwar mit einem Versorger Ihrer Wahl abschließen. Doch auch anderen zur Versorgung verpflichteten Unternehmen müssen Sie ermöglichen, notwendige Leitungen zu legen.
Neu ab 2022: Das ändert sich bei der Grundsteuer
Für viele kommt das überraschend: Wegen einer Reform der Grundsteuer kommt auf Hauseigentümer, Wohnungseigentümer und Grundstücksbesitzer ab Juli 2022 eine Erweiterung der Angaben in der Steuererklärung zu. Auch wenn die Steuer erst ab 2025 neu berechnet wird, brauchen Finanzämter die zusätzlichen Informationen zu Haus und Grundstück schon vorher. Für Wohngrundstücke müssen Sie beispielsweise Angaben wir Grundstücksfläche, Grundstückslage, Gebäudeart, Baujahr und Ähnliches machen. Ärgerlich für viele Hauseigentümer: Die neuen Steuersätze dürften dann teilweise deutlich höher liegen.
Als Hauseigentümer können Sie Freiheiten genießen – aber immer mit Verantwortung und mit Blick ins Gesetz. Unsere Experten der Hausverwaltung upmin kennen sich im Paragraphen-Wirrwarr aus – wir kümmern uns um Ihr Haus! Kosteneffizient, digital und mit viel Erfahrung.