Bei der Beantragung eines Energieausweises gibt es zwei unterschiedliche Modelle, die Sie als Eigentümer einer Immobilie wählen können: den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis. Was Sie über den Verbrauchsausweis wissen müssen und welche Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Ausweistypen vorherrscht, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag bei upmin.
Wofür Sie den Verbrauchsausweis benötigen
Der Verbrauchsausweis ist der genauere der beiden Energieausweistypen, denn hier wird auf die tatsächlich verbrauchten Werte der Immobilie geschaut. Bei einem Bedarfsausweis wird hingegen lediglich der vermutlich anfallende Bedarf an Heizleistung herangezogen, weshalb eine genaue Aussage über den Endenergiebedarf lediglich mit Hilfe des Verbrauchsausweises gebildet werden kann.
Sie müssen den Energieausweis beantragen, wenn Sie planen, die Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten. Es spielt dabei jedoch keine Rolle, ob Sie einen Bedarfs- oder Verbrauchsausweis als Energieausweis beantragen – wichtig ist nur, dass ein Ausweistyp zur Besichtigung vorliegt.
Darüber hinaus zeigt Ihnen der Verbrauchsausweis nützliche Tipps rund um potentielle Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Gebäude, denn es werden Maßnahmen aufgezeigt, mit denen der Endenergiewert reduziert werden kann. Darunter fallen beispielsweise Dämmmaßnahmen oder der Austausch einer alten Heizung.
Was kostet ein Energieausweis Verbrauchsausweis?
Die Kosten eines Energieausweises variieren stark. Es spielt unter anderem eine Rolle, welche Art von Ausweis Sie beantragen und wie groß Ihre Immobilie ist. Darüber hinaus ist ebenfalls relevant, wo Sie den Energieausweis erstellen lassen.
Lassen Sie sich deshalb unbedingt ausführlich beraten, um nicht zu viel zahlen zu müssen – oder probieren Sie doch einmal aus, den Energieausweis online erstellen zu lassen. Ein Bonus dieser Option: In der Regel kann ein Verbrauchsausweis hier deutlich schneller erstellt werden als von einem fachkundigen Energieberater. Dies liegt daran, dass nicht erst nach einem Vororttermin gesucht werden muss, an dem die beteiligten Parteien Zeit haben. Dementsprechend sparen Sie online nicht nur Zeit sondern auch Geld. Vergessen Sie jedoch nicht, den Ausweis überhaupt zu beantragen, um etwaigen Strafzahlungen aus dem Wege zu gehen.
Lassen Sie uns das machen!
Sie möchten sich nicht mit dem Thema des Energieausweises herumschlagen? Dann lassen Sie das doch einfach uns machen. Wir sind eine Immobilienverwaltung, die sich um Ihr Haus oder Wohnung kümmert – und zwar nicht nur im Hinblick auf den Verbrauchsausweis, sondern auch hinsichtlich der Kommunikation mit den Mietern sowie der Buchhaltung. Mit uns legen Sie Ihre Immobilie in die Hände von Profis und können entspannen. Probieren Sie es gleich aus und werden Sie Kunde bei upmin!