Bei der Erstellung eines Energieausweises spielen die Kosten auch eine Rolle. Doch wie hoch sind die Energieausweis-Kosten? Gibt es unterschiedliche Kostenmodelle oder kostet jeder Energieausweis gleichviel? All das und mehr klären wir für Sie im nachfolgenden Beitrag über die Kosten eines Energieausweises.
Die unterschiedlichen Modelle eines Energieausweises
Wenn Sie einen Energieausweis beantragen, müssen Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen, welche auch Einfluss auf den Kostenfaktor eines Energieausweises haben. Generell wird zwischen einem Bedarfsausweis und einem Verbrauchsausweis unterschieden.
Der Verbrauchsausweis basiert auf den realen Verbrauchswerten, während der Bedarfsausweis auf dem voraussichtlichen Bedarf basiert. Darüber hinaus muss unterschieden werden, für wie viele Parteien im Haus der Energieausweis beantragt wird. Während die Kosten für ein Einfamilienhaus in der Regel geringer ausfallen, werden bei einem Mehrfamilienhaus mehr Kosten anfallen. Dies liegt daran, dass die Größe des Hauses eine Rolle spielt, wenn Sie einen Energieausweis erstellen lassen.
Was kostet der Energieausweis?
Die Kosten eines Energieausweises für ein Haus sind auch abhängig von der Region und dem Anbieter, bei dem Sie ihn erstellen lassen. In der Regel kostet die Erstellung des Energieausweises für ein Haus zwischen 200 und 700 Euro, wenn Sie auf einen Energieberater oder eine andere Fachfirma in der Region zurückgreifen.
Es gibt zwar keine Option, den Energieausweis kostenlos zu erhalten, dennoch gibt es die Möglichkeit, Geld einzusparen. Dies kann durch diverse Online Anbieter erfolgen, die Ihnen den Energieausweis auf Basis Ihrer Angaben erstellen. Eine schnelle und ordentliche Abwicklung ist bei den meisten Anbietern gegeben. Hier können Sie einen Energieausweis teilweise bereits für 100 Euro erwerben – informieren Sie sich also unbedingt über die spezifischen Kosten, wenn Sie planen, einen Energieausweis für Ihr Haus online erstellen zu lassen.
Plagen Sie sich nicht mit dem Aufwand des Energieausweises
Damit Sie keinen Aufwand mit der Erstellung bzw. Beauftragung des Energieausweises haben, empfehlen wir Ihnen, eine Mietverwaltung zu beschäftigen. Eine gute Mietverwaltung übernimmt die Organisation Ihrer Immobilie von A bis Z. Darunter fällt ebenso die Erstellung des Energieausweises.
und kümmern uns vor OrtEine Hausverwaltung für Ihr gesamtes Portfolio.Mehr erfahren
Upmin ist eine Mietverwaltung, die sich auf das Wohl ihrer Kunden spezialisiert hat. Dementsprechend bieten wir nicht nur die Objektunterlagen Einholung, sondern auch zahlreiche weitere interessante Pakete – wie beispielsweise das Buchhaltungspaket, mit welchem Sie stetigen Überblick über die Zahlen, Daten und Fakten Ihrer Immobilie haben. Probieren Sie es noch heute aus und lassen sich von upmin überzeugen!