Energieausweis auch fürs Haus wichtig

 

Der Energieausweis ist sowohl bei Bestandsbauten als auch bei Neubauten mittlerweile zu einem enorm wichtigen Bestandteil geworden. Doch worauf müssen Sie bei einem Energieausweis für einen Neubau achten? Gibt es Unterschiede zu einem Energieausweis für ein Haus? All das klären wir für Sie im nachfolgenden Beitrag.

energieausweis haus

Wieso Sie einen Energieausweis fürs Haus brauchen

Zu den wichtigen Dokumenten eines Hauses zählt mittlerweile auch der Energieausweis. Hier können Sie nicht nur einsehen, wie hoch der Endenergiebedarf Ihres Hauses ist, sondern auch, welche Maßnahmen am Gebäude getroffen werden können, um eine Verbesserung des Energiebedarfs hervorzubringen.

Der Energieausweis unterscheidet dabei in unterschiedliche Energieeffizienzklassen, wobei A die beste ist. Sie sollten deshalb einen Energieausweis für Ihr Haus beantragen, um eine Übersicht darüber zu haben, wie hoch der Endenergiebedarf Ihres Gebäudes ist und an welchen Stellen Sie noch nachbessern könnten.

Wie hoch sind die Kosten eines Energieausweises für ein Haus?

Da natürlich auch die Kosten bei der Beantragung des Energieausweises eine Rolle spielen, wollen wir auch darauf eingehen. Wenn Sie den Energieausweis erstellen lassen, können Sie mit Kosten zwischen 100 und 600 Euro rechnen – je mehr einzelne Einheiten das Haus hat, desto teurer wird der Energieausweis natürlich. Für ein normales Einfamilienhaus können Sie mit Kosten in Höhe von rund 150-500 Euro rechnen.

Wenn Sie sich selbst um die Erstellung des Energieausweises kümmern, wird dieser natürlich günstiger, als wenn ein Energieberater das für Sie übernimmt. Vergleichen Sie also vorab die Preise und lassen Sie sich dabei nicht übers Ohr hauen.

Sie möchten upmin kennenlernen?Jetzt beraten lassen. Kostenlos und unverbindlich.Jetzt Termin vereinbarenIcon

Legen Sie die Immobilienverwaltung und die Einholung von Unterlagen in sichere Hände

Sie haben keine Lust, sich mit dem Thema des Energieausweises zu beschäftigen? Dann geben Sie die Verwaltung und Einholung Ihrer objektbezogenen Unterlagen doch einfach an eine Mietverwaltung ab. Diese kümmert sich nicht nur um das Sammeln und Archivieren der Unterlagen, sondern kümmert sich auch um neue Unterlagen. Darüber hinaus haben viele Mietverwaltungen einen kurzen und guten Draht zu potenziellen Erstellern Ihres Energieausweises.

upmin ist eine solche Mietverwaltung und nimmt Ihnen die Arbeit von A bis Z ab. Sie müssen also weder eigenhändig mit Ihrem Mieter kommunizieren noch den Jahresabschluss Ihrer Wohnungen machen. Dementsprechend viel Freizeit erlangen Sie, wenn Sie die Verwaltung an upmin übergeben. Auch hinsichtlich des Energieausweises bei Neubau und Bestandsbau unterstützen wir Sie fachmännisch. Probieren Sie es gleich aus und stöbern Sie durch unser breites Angebotsportfolio. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!