Energieausweis beantragen leicht gemacht

 

Wenn Sie Ihre Wohnung vermieten oder gar verkaufen wollen, benötigen Sie einen Energieausweis, den Sie bei der Besichtigung vorlegen müssen. So besagt es die Rechtsprechung. Doch zahlreiche Vermieter kennen dieses Gesetz nicht und laufen Gefahr, abgemahnt zu werden. Deshalb bringen wir Licht ins Dunkle: Wo Sie einen Energieausweis beantragen können und was alles drauf stehen sollte, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.

energieausweis haus

Wieso ein Energieausweis beantragt werden sollte

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Sie bei der Veräußerung oder Vermietung Ihrer Immobilie einen Energieausweis benötigen. Dies soll dem potentiellen Käufer bzw. Mieter aufzeigen, mit welchen Energiekosten in etwa zu rechnen ist. Dementsprechend ist es unerlässlich, dass Sie als Vermieter einen Energieausweis beantragen bzw. einen Energieausweis erstellen lassen. 

Der Energieausweis wird dabei von fachkundigen Energieberatern erstellt. Alternativ kann der Energieausweis mittlerweile auch online erstellt werden. Bei einem Energieausweis wird in der Regel zwischen einem Verbrauchsausweis und einem Bedarfsausweis differenziert. Der Verbrauchsausweis basiert dabei auf realen Verbräuchen. Die Kosten für den Energieausweis sind jedoch identisch – Im Schnitt werden, je nach Region und Größe des Gebäudes, 100 bis 600 Euro fällig, wenn Sie den Energieausweis erstellen lassen.

Sinnvolle Investition

Das Erstellen eines Energieausweises ist dabei eine sinnvolle Investition, nicht nur, um die Strafe bei nicht Vorhandensein zu umgehen, sondern auch, um etwaige Modernisierungsmaßnahmen aufgezeigt zu bekommen. Lohnt es sich beispielsweise, das Dach zu dämmen oder ist der Energiekennwert auch ohne die Dämmung hoch genug? All das und noch viel mehr können Sie aus dem Energieausweis lesen. Der Energieausweis für Ihr Haus ist dementsprechend ratsam. Die Dauer der Erstellung hält sich ebenfalls in Grenzen – Rechnen Sie mit drei bis acht Wochen für die vollständige Erstellung eines Energieausweises. 

Geben Sie diese lästige Aufgabe an einen Experten ab

Sie haben keine Lust, sich selbst um den Energieausweis zu kümmern oder wissen nicht, wie genau Sie das anstellen sollen? Dann ist eine Mietverwaltung genau der richtige Ansprechpartner für Sie. Die Mietverwaltung übernimmt das Einholen relevanter Unterlagen für die Vermietung, worunter selbstredend auch der Energieausweis fällt. 

Sie möchten upmin kennenlernen?Jetzt beraten lassen. Kostenlos und unverbindlich.Jetzt Termin vereinbarenIcon

Upmin ist eine Mietverwaltung, die neben der Einholung von Unterlagen auch die komplette Buchhaltung für Sie abwickelt. Ferner wird auch die Kommunikation mit Ihrem Mieter komplett von uns übernommen. Sie haben dementsprechend keinerlei Aufwand mit Ihrer vermieteten Immobilie und können sich ganz bequem zurücklehnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!