Das Thema der Eigentumswohnung als Kapitalanlage spielt in boomenden Immobilienmärkten eine immer größere Rolle. Während es auf dem Sparbuch teilweise sogar Negativzinsen gibt, erhalten Kapitalanleger bei einer Eigentumswohnung wenigstens noch ein paar Prozent Zinsen. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie exklusiv bei upmin.
Nutzen Sie die aktuelle Zinslage
Betongold ist sicher – so der allgemeine Tenor in Deutschen Haushalten. Dementsprechend ist die Eigentumswohnung als Kapitalanlage eine der beliebtesten Investitionen, die es im gesamten Bundesgebiet gibt. Neben der Sicherheit spielt natürlich auch der potentielle Fremdkapitalhebel eine essenzielle Rolle bei dieser Art der Investition.
Bei der Immobilienfinanzierung können Sie auf eine ganze Menge Fremdkapital setzen – und dadurch Ihre Eigenkapitalrendite erheblich steigern. Zudem liegen die Bauzinsen momentan so niedrig wie noch nie – dementsprechend sollten Sie sich die aktuell historisch günstigen Zinsen mit dem Kauf einer Eigentumswohnung sichern. Auch eine Hauskauf Finanzierung ist in der aktuellen Zinsphase interessant – und kann, je nach Einkommen, auch parallel zum Erwerb einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage erfolgen.
Worauf Sie beim Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage achten sollten
Beim Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage sollten Sie unter anderem auf die folgenden Aspekte achten:
- Die Lage der Wohnung: Achten Sie auf eine beliebte Gegend, die wenig Leerstand verspricht.
- Der Zustand des Gebäudes: Je besser der Zustand, desto geringer die Wahrscheinlich bald in Sanierungen oder Reparaturen investieren zu müssen.
- Die Objektunterlagen: Prüfen Sie die Unterlagen gründlich und bitten Sie ggf. einen Anwalt um Unterstützung.
Prüfen Sie dabei unbedingt auch den Mietvertrag und die Belege darüber, dass die Miete auch tatsächlich gezahlt wurde, um nicht an Mietnomaden zu geraten. Darüber hinaus sollten Sie unbedingt das Gespräch mit der Bank Ihres Vertrauens suchen, um die potentiellen Investmentbeträge auszuloten. Somit können Sie gezielter und in Ihrem Budget nach einer Immobilie als Kapitalanlage suchen.
Sobald Sie ein ansprechendes Objekt gefunden haben, empfehlen wir Ihnen, das Objekt gemeinsam mit einem Gutachter zu besichtigen. Dieser hat immens viel Erfahrung und erkennt potentielle Schäden und Mängel sofort. Zwar kostet ein Gutachter im ersten Moment natürlich Geld, Sie sind nachher jedoch froh, wenn er Mängel entdeckt, die Sie ein Vielfaches dessen gekostet hätten. Der richtige Experte ist demnach unerlässlich.
und kümmern uns vor OrtEine Hausverwaltung für Ihr gesamtes Portfolio.Mehr erfahren
Bei einer Kapitalanlage öfter über den Tellerrand hinausschauen
Der Markt für Wohnimmobilien wird aktuell von deutschen und ausländischen Investoren überschwemmt. Die Preise sind so hoch wie selten zuvor. Um dennoch lohnenswerte Immobilien zu finden, müssen Kapitalanleger meist über den Tellerrand hinausschauen – das heißt, dass diese nicht mehr in ihrem unmittelbaren Umfeld nach Immobilien suchen, sondern auch überregional.
Damit Sie auch bei Eigentumswohnungen, die nicht in Ihrem direkten Umfeld liegen, die volle Kontrolle haben, sollten Sie sich auf eine kompetente Hausverwaltung verlassen. upmin ist eine überregionale agierende Immobilienverwaltung, die neben der Buchhaltung auch die Kommunikation mit Ihrem Mieter übernimmt. Sie müssen sich um nichts kümmern, wenn Sie sich auf die Dienste von upmin verlassen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von unserem Service überzeugen.